1. Es dürfen Wurfangeln und Fliegenangeln verwendet werden , bitte verwenden
sie nur stabile Angelschnüre mit einem stabilen Vorfach, die man nicht
mit den Händen zerreißen kann. Weil sonst Fische verenden können, und kein
Besatz von großen Fischen möglich ist.
2. Es dürfen alle Köder genutzt werden , die für das Forellenangeln angebracht
sind
3. Führen sie alle Köder unter einer Pose , ab Max. 6 Personen am Teich
4. Kescher sind vor Angelbeginn vorzubereiten
5. Alle Fische werden beim Fang unterkeschert
6. Kontrollieren sie bitte ihre Angel /Angeln vor dem Angeln auf Funktion
7. Alle Forellen werden nach dem Fang getötet , mit einem Schlag auf den
Kopf
8. Alle Fische die keine Forellen sind , müssen schonend und lebend zurück
gesetzt werden.
Diese Fische in unseren Naturteichen , dienen der schonenden Teichpflege
9. Fische werden auf dem gesamten Gelände nicht ausgenommen 10. Nehmen sie bitte alle Rücksicht auf sich , und ihren
Nachbarangler , jeder hat mal angefangen
11. Regenwürmer auf dem gesamten Gelände auszugraben ist verboten
12. Zigaretten ,Müll ,Steine ,Äste ,Rasen usw. bitte nicht in die Teiche schmeißen
13. Halten sie ihren Angelplatz sauber und nehmen sie entstandenen Müll bitte
wieder mit
14. Wir bitten sie pünktlich , und nach Ablauf ihrer bezahlten Zeit , und vor
Feierabend um 17.00 Uhr den Angelplatz zu verlassen
15. Sie dürfen von einem zum anderen Teich wechseln und wieder zurück
(mit Kescher)
16. Bei Missachtung der Angelregeln oder Teichordnung
endet der Angeltag
Sie akzeptieren die Angelregeln und die Teichordnung
Dann wünschen wir ihnen einen schönen erholsamen Angeltag